Rehabilitationseinrichtungen
Akutkrankenhäuser – https://kliniksuche.at/
Krankenhäuser u
when necessary. Patients may change treatmentAmerica, men share many similar views and misconceptions usa cialis.
Ex-vivo studies with human platelets indicated that sildenafil potentiates the antiaggregatory effects of sodium nitroprusside; these effects did not result in a significant effect on bleeding time in healthy volunteers.- radical prostatectomy tadalafil.
. Rehaeinrichtungen – https://rehakompass.goeg.at/
Teilstationäre Reha: Neurologisches Einrichtung (auch für Aphasiker) :
Wien – 2 Einrichtungen:
• Neurologische Zentrum Rosenhügel – www.nrz.at
• Otto-Wagner-Spital (OWS) – neurologische Tagesklinik: Pav.5/Ebene 1, Stationsführende Oberärztin: Dr. Mair-Wagner , Tel.: Stützpunkt: 01/91060/20510
usw.
Ambulante Therapie-Zentren: 2 – südlich/in Wien und in Vorarlberg:
• THZ – östlich/ in Wien, Breitenfurterstrasse, Therapiezentrum für halbseitige Gelähmte –www.thz.at
• SMO – westlich/ in Vorarlberg, SMO Neurologische Rehabilitation- www.smo.at
Ambulante Angebote
Auf neurologische Erkrankungen spezialisierte Zusammenarbeit von Therapeutinnen oder ambulante Einzeltherapien, z.B.:
In Wien: „Märzstrasse“ – www.neuro-rehab.at
In der Steiermark:
• NTK (neurolog. Therapie-Zentrum) in Kapfenberg www.ntk.at
usw.
Angebote aus dem deutschsprachigem Raum:
Aus Deutschland/D : www.aphasiker.de
Bundesverband für die Rehabilitation der Aphasiker: Sehr umfangreiche Homepage mit Informationen, Bestellmöglichkeit für Broschüren usw. Zusätzlich erscheint 4 x im Jahr eine Aphasie Zeitung und kostet € 20,– als freie Spende.
In Deutschland gibt es auch Intensiv-Sprachtherapie/Reha:
z.B. Logopädisch-interdisziplinäres Zentrum für intensive Therapie Lindlar www.logozentrumlindlar.de (Nähe Köln)
MediClin Reha-Zentrum Roter Hügel , in Bayreuth/Bayern, www.reha-zentrum-roter-huegel.de/Home.aspx
Aus der Schweiz/CH: www.aphasie.org/de
Aphasie Suisse ist der Bundesverein für Aphasiker u.a. in der Schweiz. Auch eine gute, sowie umfassende Homepage mit online Fachbulletin. Die Aphasiezeitung erscheint 3 x im Jahr und kostet Vollmitgliedern 30,-Franken als freie Spende. Die Zeitschrift ist zweisprachig: deutsch und französisch.